Samstag, 16. Dezember 2006
Ich bin der Meinung, dass der Schreibberatung im Hochschulalltag, vor allem an einer PH, mehr Wichtigkeit zugeschrieben werden muss. Für mich wäre daher eine notwendige Konsequenz, die Workshops obligatorisch zu machen und zwar für Studierenden aller Semester.
Durch die Veränderung des Status von fakultativ zu obligatorisch wäre es möglich, die Schreibberatung besser in die Ausbildung [...]
Allgemein |
Freitag, 15. Dezember 2006
Vielen Dank für die Kommentare 4-7, die ebenfalls wichtige Hinweise für die weitere Entwicklung des Schreibcurriculums geben. Ich möchte kurz auf diese Hinweise eingehen:
Zu Afra Sturms Umfrageergebnissen in Kommentar 4:
Auch an der PH Freiburg haben mehrere Gesprächsrunden mit Studierenden gezeigt, dass der Bedarf für einen Einführungskurs in das wissenschaftliche Schreiben von den Betroffenen selbst klar [...]
Allgemein |
Donnerstag, 14. Dezember 2006
Die Aussicht auf ein studienbegleitendes Schreib-Curriculum dünkt mich sehr spannend. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man es nicht zwingend auf Pädagogische Studiengänge beschränken sollte.
An der PH Zug sind die Einführung in das wissenschaftliche Schreiben und das Portfolio bereits Bestandteile der Ausbildung.
Die Bausteine in ihrer Gesamtheit wären nicht nur eine Bereicherung für die persönliche [...]
Allgemein |
Sonntag, 10. Dezember 2006
Nach meiner Erfahrung ist es sehr sinnvoll, die Einführung in das wissenschaftliche Schreiben bereits im 1. Semester für alle anzubieten: Fast alle, die einen solchen Kurs oder Workshop erst kurz vor der Diplomarbeit besuchten, waren dann der Auffassung, dass sie viel früher hätten kommen sollen. Eine kleine Umfrage unter meinen Studierenden ergab, dass sie es [...]
Allgemein |
Samstag, 9. Dezember 2006
Die Idee ein studienbegleitetes Schreibcurriculum bei der Lehrerausbildung zu führen, finde ich sehr sinnvoll und nützlich. Denn durch das eigene Schreibhandeln wird das Sprachbewusstsein entwickelt und nur so kann die Kompetenz des “Lehrenden” und “Beratenden” zu tragen kommen.
Allgemein |