Weblog Zeitschrift Schreiben » Literatur und Links

Archiv für die Kategorie ‚Literatur und Links‘

Schreiben mit System

Freitag, 27. September 2013

Buchhinweis/Rezension:

Peter Stücheli-Herlach und Daniel Perrin (Hrsg.):

Schreiben mit System: PR-Texte planen, entwerfen und verbessern.

Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013. 248 Seiten.

Honegger, Monique. Rezension. Zeitschrift Schreiben 27.9.2013:

zeitschrift-schreiben.eu/pdf/mho_rez_Stuecheli-Herlach_Perrin2013.pdf (2 Seiten).

Literatur und Links |
Comments Off

Writing Programs Worldwide

Mittwoch, 30. Januar 2013

Buchhinweis/Rezension:

Thaiss, Chris, Gerd Bräuer, Paula Carlino, Lisa Ganobcsik-Williams and Aparna Sinha (Eds.):

Writing Programs Worldwide: Profiles of Academic Writing in Many Places.

Fort Collins, Colorado: The WAC Clearinghouse and Parlor Press, 2012. 532 Seiten.

Bürki, Gisela. Rezension.  Zeitschrift Schreiben 30.1.2013:

/pdf/gbu_rez_thaiss2012.pdf (3 Seiten).

Allgemein, Literatur und Links |
Keine Kommentare

Schreiben(d) lernen im Team

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Buchhinweis/Rezension:

Kristin Draheim, Franziska Liebetanz u. Stefanie Vogler-Lipp (Hrsg.):

Schreiben(d) lernen im Team: Ein Seminarkonzept für innovative Hochschullehre.

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. 406 Seiten.

Hoffmann, Nora. Rezension. Zeitschrift Schreiben 31.10.2012:

zeitschrift-schreiben.eu/pdf/nho_rez_draheim2012.pdf (2 Seiten).

Allgemein, Literatur und Links |
Keine Kommentare

Portfolio macht Schule

Dienstag, 25. September 2012

Buchhinweis/Rezension:

Gerd Bräuer, Martin Keller Felix Winter (Hrsg.):

Portfolio macht Schule: Unterrichts- und Schulentwicklung mit Portfolio.

Seelze-Velber: Klett Kallmeyer, 2012. 200 Seiten.

Ballweg, Sandra. Rezension. Zeitschrift Schreiben 25.9.2012:

/pdf/sba_rez_braeuer2012.pdf (2 Seiten).

Allgemein, Literatur und Links |
Keine Kommentare

Schreiben lehren, Schreiben lernen

Donnerstag, 13. September 2012

Buchhinweis/Rezension:

Katrin Girgensohn, Nadja Sennewald: Schreiben lehren, Schreiben lernen: Eine Einführung.

Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2012. 135 Seiten.

Dengscherz, Sabine. Rezension. Zeitschrift Schreiben 13.8.2012:

/pdf/sde_rez_girgensohn_sennewald2012.pdf (1 Seite).

Allgemein, Literatur und Links |
Keine Kommentare

Portfolio macht Schule

Sonntag, 19. Februar 2012

Der «shooting star» unter den Textsorten in Schule und Studium ist eindeutig das Portfolio. Das hängt u.a. mit der zunehmenden Wahrnehmung reflexiver Praxis als Lernmedium zusammen. Allerdings gibt es massive Defizite in Kenntnis und Gebrauch dieser Textsorte. Das u.g. Buch will diesbezüglich Abhilfe schaffen.

Und hier die offizielle Verlagsankündigung:

Gerd Bräuer, Martin Keller, Felix Winter (Hrsg., […]

Allgemein, Literatur und Links |
Keine Kommentare

Lesen und Schreiben im Studium

Freitag, 26. November 2010

Das neue Buch von Otto Kruse: Lesen und Schreiben im Studium. Der richtige Umgang mit Texten im Studium.

Konstanz: UVK/ UTB, 2010. 182 Seiten.

Verlagsinfo: Wissenschaftliches Lesen und Schreiben sind die zentralen Kompetenzen im Studium. Anstatt mühsam aus Fehlern zu lernen, erfährt man hier alles über den richtigen Umgang mit Texten. Der Band hilft, die […]

Literatur und Links |
Keine Kommentare

unijournal – Themenschwerpunkt «Wissenschaftliches Schreiben»

Samstag, 9. Mai 2009

Was macht gute wissenschaftliche Texte aus? Wie lernt man, sie zu schreiben?

In seiner Ausgabe vom 4. Mai 2009 geht das unijournal (die Zeitung der Universität Zürich) den Fragen des guten Stils beim wissenschaftlichen Schreiben nach (vgl. S. 1; S. 8–9). Download:

http://www.kommunikation.uzh.ch/publications/unijournal/archiv/unijournal-2009-3.pdf

Allgemein, Literatur und Links |
Keine Kommentare